| Mindestbestellmenge: | 1-teilig |
| Standardverpackung: | 10pcs/plastic Tasche, 200pcs/carton |
| Lieferfrist: | 1-3 Arbeits-Tage |
| Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union |
| Lieferkapazität: | 100.000 PC pro Monat |
Die NuFiber-Transceiver GE-BX40-SM1310 und GE-BX40-SM1490 sind ein leistungsstarkes, kostengünstiges Modul mit einer einzigen LC-Optikoberfläche.Sie sind mit dem Small Form Factor Pluggable Multi-Sourcing Agreement (MSA) kompatibel und die digitalen Diagnosefunktionen sind über den in SFF-8472 spezifizierten 2-Draht-Seriebus verfügbar.. Der Empfängerbereich verwendet einen PIN-Empfänger und der Sender einen 1310 nm DFB-Laser, bis zu 21 dB Link-Budge gewährleisten dieses Modul 1000Base-EX Ethernet 40km Anwendung.
Eigenschaften
Anwendungen
Optische ParameterOP=- 40zu85- Nein.C, VCC = 3.135Auf drei.465(in Volts)
| Parameter | Symbol | Min.. | Typisch | Maximal. | Einheit | Anmerkung |
| Übertragungsbereich: | ||||||
| Zentrumwellenlänge | Lc | 1270 | 1310 | 1360 | m | |
| Spektralbreite (RMS) | σRMS | 3 | m | |||
| Optische Ausgangsleistung | PAusgegangen | - 9 | -3 | dBm | 1 | |
| Aussterbungsquote | Notfall | 8.2 | dB | |||
| Optische Aufstiegs-/Abstiegszeit | tr/ tf | 260 | ps | 2 | ||
| Relative Geräuschstärke | RIN | - 120 | dB/Hz | |||
| Ausgangsmaske | Einheitlich mit IEEE802.3 z (Klasse 1 Lasersicherheit) | |||||
| Empfängerbereich: | ||||||
| Wellenlänge der optischen Eingabe | Lc | 1260 | 1360 | m | ||
| Überlastung des Empfängers | P- Nein. | -3 | dBm | 4 | ||
| RX-Empfindlichkeit | Sen | - 24 Jahre. | dBm | 4 | ||
| RX_LOS Feststellen | LosEine | - 35 Jahre. | dBm | |||
| RX_LOS Nichtbehauptung | LosD | - 25 Jahre. | dBm | |||
| RX_LOS Hysterese | LosH | 0.5 | dB | |||
| Allgemeine Angaben: | ||||||
| Datenrate | BR | 1.25 | Gebäude | |||
| Bitfehlerquote | Berücksichtigung | 10- 12 | ||||
| Max. Unterstützte Verbindungslänge auf 9/125μm SMF@1.25Gb/s | LMaximal | 20 | Kilometer | |||
| Gesamtsystembudget | LB | 15 | dB | |||
Bestellinformationen
| 1.25G SFP Doppelfaser | |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25Gbps, 850nm MM 500m Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25 Gbps, 1310nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Regel von 0,01 bis 0,05 mm. | 1.25Gbps, 1310nm SM 20km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung und Verteilung der Werte | 1.25Gbps, 1310nm SM 40km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Tabelle 1 angegeben. | 1.25Gbps, 1550nm SM 60km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | 1.25Gbps, 1550nm SM 80km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung der Verbrennungsmenge ist zu messen. | 1.25Gbps, 1550nm SM 120km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| 1.25G SFP Einzelfaser | |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. | 1.25Gbps, BiDi 1310nm/1550nm SM 10km LC,DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 1.25Gbps, BiDi 1310nm/1550nm SM 20km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. | 1.25Gbps, BiDi 1310nm/1550nm SM 40km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. | 1.25Gbps, BiDi 1490nm/1550nm SM 60km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 1.25Gbps, BiDi 1490nm/1550nm SM 80km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. | 1.25Gbps, BiDi 1490nm/1550nm SM 120km LC, DDM 0°C~+70°C |
| 1.25G CWDM SFP | |
| SFP-GE-CW40-xx | 1470-1610nm CWDM 40km DDM 1,25G |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistungsfähigkeit. | 1470-1610nm CWDM 60km DDM 1,25G |
| SFP-GE-CW80-xx | 1470-1610nm CWDM 80km DDM 1.25G |
| SFP-GE-CW120-xx | 1470-1610nm CWDM 120km DDM 1,25G |
| SFP-GE-CW160-xx | 1470-1610nm CWDM 160km DDM 1.25G |
| 1.25G DWDM SFP | |
| SFP-GE-DW40-CHxx | DWDM SFP 40 km DDM 1.25G |
| SFP-GE-DW80-CHxx | DWDM SFP 80 km DDM 1.25G |
| SFP-GE-DW120-CHxx | DWDM SFP 120 km DDM 1.25G |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistung. | DWDM SFP 160 km DDM 1.25G |
Produktschau
![]()
![]()
![]()
![]()
Fabrik-Show
![]()
Häufig gestellte Fragen
![]()
Ihre Fragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
| Mindestbestellmenge: | 1-teilig |
| Standardverpackung: | 10pcs/plastic Tasche, 200pcs/carton |
| Lieferfrist: | 1-3 Arbeits-Tage |
| Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union |
| Lieferkapazität: | 100.000 PC pro Monat |
Die NuFiber-Transceiver GE-BX40-SM1310 und GE-BX40-SM1490 sind ein leistungsstarkes, kostengünstiges Modul mit einer einzigen LC-Optikoberfläche.Sie sind mit dem Small Form Factor Pluggable Multi-Sourcing Agreement (MSA) kompatibel und die digitalen Diagnosefunktionen sind über den in SFF-8472 spezifizierten 2-Draht-Seriebus verfügbar.. Der Empfängerbereich verwendet einen PIN-Empfänger und der Sender einen 1310 nm DFB-Laser, bis zu 21 dB Link-Budge gewährleisten dieses Modul 1000Base-EX Ethernet 40km Anwendung.
Eigenschaften
Anwendungen
Optische ParameterOP=- 40zu85- Nein.C, VCC = 3.135Auf drei.465(in Volts)
| Parameter | Symbol | Min.. | Typisch | Maximal. | Einheit | Anmerkung |
| Übertragungsbereich: | ||||||
| Zentrumwellenlänge | Lc | 1270 | 1310 | 1360 | m | |
| Spektralbreite (RMS) | σRMS | 3 | m | |||
| Optische Ausgangsleistung | PAusgegangen | - 9 | -3 | dBm | 1 | |
| Aussterbungsquote | Notfall | 8.2 | dB | |||
| Optische Aufstiegs-/Abstiegszeit | tr/ tf | 260 | ps | 2 | ||
| Relative Geräuschstärke | RIN | - 120 | dB/Hz | |||
| Ausgangsmaske | Einheitlich mit IEEE802.3 z (Klasse 1 Lasersicherheit) | |||||
| Empfängerbereich: | ||||||
| Wellenlänge der optischen Eingabe | Lc | 1260 | 1360 | m | ||
| Überlastung des Empfängers | P- Nein. | -3 | dBm | 4 | ||
| RX-Empfindlichkeit | Sen | - 24 Jahre. | dBm | 4 | ||
| RX_LOS Feststellen | LosEine | - 35 Jahre. | dBm | |||
| RX_LOS Nichtbehauptung | LosD | - 25 Jahre. | dBm | |||
| RX_LOS Hysterese | LosH | 0.5 | dB | |||
| Allgemeine Angaben: | ||||||
| Datenrate | BR | 1.25 | Gebäude | |||
| Bitfehlerquote | Berücksichtigung | 10- 12 | ||||
| Max. Unterstützte Verbindungslänge auf 9/125μm SMF@1.25Gb/s | LMaximal | 20 | Kilometer | |||
| Gesamtsystembudget | LB | 15 | dB | |||
Bestellinformationen
| 1.25G SFP Doppelfaser | |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25Gbps, 850nm MM 500m Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25 Gbps, 1310nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Regel von 0,01 bis 0,05 mm. | 1.25Gbps, 1310nm SM 20km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung und Verteilung der Werte | 1.25Gbps, 1310nm SM 40km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Tabelle 1 angegeben. | 1.25Gbps, 1550nm SM 60km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | 1.25Gbps, 1550nm SM 80km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung der Verbrennungsmenge ist zu messen. | 1.25Gbps, 1550nm SM 120km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| 1.25G SFP Einzelfaser | |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. | 1.25Gbps, BiDi 1310nm/1550nm SM 10km LC,DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 1.25Gbps, BiDi 1310nm/1550nm SM 20km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. | 1.25Gbps, BiDi 1310nm/1550nm SM 40km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. | 1.25Gbps, BiDi 1490nm/1550nm SM 60km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 1.25Gbps, BiDi 1490nm/1550nm SM 80km LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. | 1.25Gbps, BiDi 1490nm/1550nm SM 120km LC, DDM 0°C~+70°C |
| 1.25G CWDM SFP | |
| SFP-GE-CW40-xx | 1470-1610nm CWDM 40km DDM 1,25G |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistungsfähigkeit. | 1470-1610nm CWDM 60km DDM 1,25G |
| SFP-GE-CW80-xx | 1470-1610nm CWDM 80km DDM 1.25G |
| SFP-GE-CW120-xx | 1470-1610nm CWDM 120km DDM 1,25G |
| SFP-GE-CW160-xx | 1470-1610nm CWDM 160km DDM 1.25G |
| 1.25G DWDM SFP | |
| SFP-GE-DW40-CHxx | DWDM SFP 40 km DDM 1.25G |
| SFP-GE-DW80-CHxx | DWDM SFP 80 km DDM 1.25G |
| SFP-GE-DW120-CHxx | DWDM SFP 120 km DDM 1.25G |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistung. | DWDM SFP 160 km DDM 1.25G |
Produktschau
![]()
![]()
![]()
![]()
Fabrik-Show
![]()
Häufig gestellte Fragen
![]()
Ihre Fragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.