Mindestbestellmenge: | 1-teilig |
Standardverpackung: | 10pcs/plastic Tasche, 200pcs/carton |
Lieferfrist: | 2-3 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T, Western Union |
Lieferkapazität: | 1000-teilig/Woche |
QSFP-40G-ER4 40Gb/s QSFP+ Transceiver 40km 1310nm SMF DDM Transceiver Modul kompatibel mit Cisco
40 Gbit/s40 km QSFP+-Empfänger
Warmsteckverbinder, Duplex-LK-Anschluss, Einzelmodus
Beschreibung des Produkts
Das QSFP-40G-ER4 ist ein Transceivermodul, das für 40 km optische Kommunikationsanwendungen entwickelt wurde.Das Modul wandelt 4 Eingangskanäle (ch) von 10 Gb/s elektrischen Daten in 4 CWDM-optische Signale umAuf der Empfängerseite de-multipliziert das Modul optisch einen 40Gb/s-Eingang in 4 CWDM-Kanalsignale.und wandelt sie in 4-Kanal-Ausgabe elektrische Daten.
Die zentralen Wellenlängen der 4 CWDM-Kanäle sind 1271, 1291, 1311 und 1331 nm als Mitglieder des in ITU-T G694 definierten CWDM-Wellenlängen-Gitters.2Es enthält einen Duplex-LC-Anschluss für die optische Schnittstelle und einen 38-Pin-Anschluss für die elektrische Schnittstelle.in diesem Modul muss eine Single-Mode-Faser (SMF) eingesetzt werden.
Das Produkt ist mit Formfaktor, optischer/elektrischer Verbindung und digitaler Diagnoseoberfläche nach der QSFP Multi-Source Agreement (MSA) ausgelegt.Es wurde entwickelt, um den härtesten äußeren Betriebsbedingungen einschließlich Temperatur zu entsprechen, Luftfeuchtigkeit und EMI-Störungen.
Das Modul arbeitet mit einer einzigen +3,3V-Stromversorgung und verfügt über globale LVCMOS/LVTTL-Steuerungssignale wie Modulpräsent, Reset, Interrupt und Low-Power-Modus.Eine 2-drahtreihe serielle Schnittstelle ist verfügbar, um komplexere Steuerungssignale zu senden und zu empfangen und digitale Diagnosedaten zu erhalten- Einzelne Kanäle können adressiert und nicht genutzte Kanäle abgeschaltet werden, um maximale Designflexibilität zu gewährleisten.
Der QSFP-40G-ER4 ist mit Formfaktor, optischer/elektrischer Verbindung und digitaler Diagnoseoberfläche nach der QSFP Multi-Source Agreement (MSA) konzipiert.Es wurde entwickelt, um den härtesten äußeren Betriebsbedingungen einschließlich Temperatur zu entsprechenDas Modul bietet eine sehr hohe Funktionalität und Funktionsintegration, die über eine zweidrahte serielle Schnittstelle erreichbar ist.
Wesentliche Merkmale
4 CWDM-Strecken MUX/DEMUX-Konstruktion |
bis zu 11,2 Gbps Bandbreite pro Kanal |
Gesamtbandbreite von > 40 Gbps |
Duplex-LK-Anschluss |
Kompatibel mit den Standards 40G Ethernet IEEE802.3ba und 40GBASE-ER4 |
QSFP-MSA-konform |
bis zu 40 km Übertragung |
Einheitlich mit QDR/DDR-Infiniband-Datenraten |
Einzelne +3,3V-Stromversorgung |
eingebaute digitale Diagnosefunktionen |
Temperaturbereich von 0°C bis 70°C |
RoHS-konform |
Anmeldung
Von Rack zu Rack |
Rechenzentren Schalter und Router |
U-Bahnnetze |
Schalter und Router |
40G BASE-ER4 Ethernet-Verbindungen |
Optische ParameterOP= 0 bis 70- Nein.C, VCC= 3.13Auf drei.47(in Volts)
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Maximal | Einheit | Richter. |
Übertrager | ||||||
Wellenlängenzuweisung |
L0 | 1264.5 | 1271 | 1277.5 | m | |
L1 | 1284.5 | 1291 | 1297.5 | m | ||
L2 | 1304.5 | 1311 | 1317.5 | m | ||
L3 | 1324.5 | 1331 | 1337.5 | m | ||
Verbrennungsgrad im Seitensystem | SMSR | 30 | - | - | dB | |
Gesamtdurchschnittliche Startleistung | PT | - | - | +10.5 | dBm | |
Durchschnittliche Startleistung pro Fahrbahn | - Zwei.7 | - | +4.5 | dBm | ||
Unterschied in der Startleistung zwischen zwei beliebigen Fahrspuren (OMA) | - | - | 4.7 | dB | ||
Amplitude der optischen Modulation für jede Spur | OMA | 0.3 | +5 | dBm | ||
Startleistung in OMA abzüglich Transmitter- und Dispersionsstrafe (TDP) pro Spur | - Oh, nein.5 | - | dBm | |||
TDP, jede Fahrbahn | TDP | 2.6 | dB | |||
Aussterbungsquote | Notfall | 3.5 | - | - | dB | |
Definition der Augenmaske des Sendeapparates {X1, X2, X3, Y1, Y2, Y3} | - Ich weiß nicht.25, 0.4, 0.45, 0.25, 0.28, 0,4} | |||||
Toleranz für optische Rückkehrverluste | - | - | 20 | dB | ||
Durchschnittliche Startleistung für den Sender abgeschaltet, pro Spur | - Ich weiß nicht. | - 30 | dBm | |||
Relative Geräuschstärke | - Was ist los? | -128 | dB/HZ | 1 | ||
Empfänger | ||||||
Schadensschwelle | THd | 3.8 | dBm | 1 | ||
Durchschnittliche Leistung beim Empfangseingang pro Spur | R | - 21 Jahre.2 | - Vier.5 | dBm | ||
Empfängerleistung (OMA) pro Spur | - Nein. | dB | ||||
RSSI-Genauigkeit | -2 | 2 | dB | |||
Rezeptorreflexion | Rx | - 26 Jahre. | dB | |||
Empfängerleistung (OMA) pro Spur | - | - | 3.5 | dBm | ||
Empfängerempfindlichkeit bei Spannungen in OMA, jede Spur | - | - | - 16 Jahre.8 | dBm | ||
Empfängerempfindlichkeit ((OMA), jede Spur | Sen | - | - | - 19 | dBm | |
Unterschied in der Empfangsleistung zwischen zwei beliebigen Fahrspuren (OMA) | 7.0 | dB | ||||
Erhalten Sie elektrische 3 dB oberen Cutoff-Frequenz, jede Spur | 12.3 | GHz | ||||
Die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b genannten Risikopositionen werden nicht berücksichtigt | LosD | - 20 | dBm | |||
Losserklärungen | LosEine | - 35 Jahre. | dBm | |||
Los-Hysterese | LosH | 0.5 | dB |
Bestellinformationen:
QSFP-40G-SR4 | 40 Gbit/s 150 m MPO/MTP-Anschluss, Mehrfunkmodus, 850 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gbit/s 10 km Duplex LC-Anschluss, Einzelmodus,1270 bis 1330 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gbit/s 40 km Duplex LC-Anschluss, Einzelmodus1270 bis 1330 nm |
QSFP-40G-LR-S | 40 Gb/s 2 km PSM4 MPO-Anschluss, Einzelmodus,1310 nm |
QSFP-40G-LR-S | 40 Gb/s 10 km PSM4 MPO-Anschluss, Einzelmodus,1310 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gb/s 150 m Duplex-LC-Anschluss, Multi-Modus (OM3)1270 bis 1330 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gbit/s 2 km Duplex LC-Anschluss, Einzelmodus,1270 bis 1330 nm |
Produkte zeigen
Verpackung und Versand
Mindestbestellmenge: | 1-teilig |
Standardverpackung: | 10pcs/plastic Tasche, 200pcs/carton |
Lieferfrist: | 2-3 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T, Western Union |
Lieferkapazität: | 1000-teilig/Woche |
QSFP-40G-ER4 40Gb/s QSFP+ Transceiver 40km 1310nm SMF DDM Transceiver Modul kompatibel mit Cisco
40 Gbit/s40 km QSFP+-Empfänger
Warmsteckverbinder, Duplex-LK-Anschluss, Einzelmodus
Beschreibung des Produkts
Das QSFP-40G-ER4 ist ein Transceivermodul, das für 40 km optische Kommunikationsanwendungen entwickelt wurde.Das Modul wandelt 4 Eingangskanäle (ch) von 10 Gb/s elektrischen Daten in 4 CWDM-optische Signale umAuf der Empfängerseite de-multipliziert das Modul optisch einen 40Gb/s-Eingang in 4 CWDM-Kanalsignale.und wandelt sie in 4-Kanal-Ausgabe elektrische Daten.
Die zentralen Wellenlängen der 4 CWDM-Kanäle sind 1271, 1291, 1311 und 1331 nm als Mitglieder des in ITU-T G694 definierten CWDM-Wellenlängen-Gitters.2Es enthält einen Duplex-LC-Anschluss für die optische Schnittstelle und einen 38-Pin-Anschluss für die elektrische Schnittstelle.in diesem Modul muss eine Single-Mode-Faser (SMF) eingesetzt werden.
Das Produkt ist mit Formfaktor, optischer/elektrischer Verbindung und digitaler Diagnoseoberfläche nach der QSFP Multi-Source Agreement (MSA) ausgelegt.Es wurde entwickelt, um den härtesten äußeren Betriebsbedingungen einschließlich Temperatur zu entsprechen, Luftfeuchtigkeit und EMI-Störungen.
Das Modul arbeitet mit einer einzigen +3,3V-Stromversorgung und verfügt über globale LVCMOS/LVTTL-Steuerungssignale wie Modulpräsent, Reset, Interrupt und Low-Power-Modus.Eine 2-drahtreihe serielle Schnittstelle ist verfügbar, um komplexere Steuerungssignale zu senden und zu empfangen und digitale Diagnosedaten zu erhalten- Einzelne Kanäle können adressiert und nicht genutzte Kanäle abgeschaltet werden, um maximale Designflexibilität zu gewährleisten.
Der QSFP-40G-ER4 ist mit Formfaktor, optischer/elektrischer Verbindung und digitaler Diagnoseoberfläche nach der QSFP Multi-Source Agreement (MSA) konzipiert.Es wurde entwickelt, um den härtesten äußeren Betriebsbedingungen einschließlich Temperatur zu entsprechenDas Modul bietet eine sehr hohe Funktionalität und Funktionsintegration, die über eine zweidrahte serielle Schnittstelle erreichbar ist.
Wesentliche Merkmale
4 CWDM-Strecken MUX/DEMUX-Konstruktion |
bis zu 11,2 Gbps Bandbreite pro Kanal |
Gesamtbandbreite von > 40 Gbps |
Duplex-LK-Anschluss |
Kompatibel mit den Standards 40G Ethernet IEEE802.3ba und 40GBASE-ER4 |
QSFP-MSA-konform |
bis zu 40 km Übertragung |
Einheitlich mit QDR/DDR-Infiniband-Datenraten |
Einzelne +3,3V-Stromversorgung |
eingebaute digitale Diagnosefunktionen |
Temperaturbereich von 0°C bis 70°C |
RoHS-konform |
Anmeldung
Von Rack zu Rack |
Rechenzentren Schalter und Router |
U-Bahnnetze |
Schalter und Router |
40G BASE-ER4 Ethernet-Verbindungen |
Optische ParameterOP= 0 bis 70- Nein.C, VCC= 3.13Auf drei.47(in Volts)
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Maximal | Einheit | Richter. |
Übertrager | ||||||
Wellenlängenzuweisung |
L0 | 1264.5 | 1271 | 1277.5 | m | |
L1 | 1284.5 | 1291 | 1297.5 | m | ||
L2 | 1304.5 | 1311 | 1317.5 | m | ||
L3 | 1324.5 | 1331 | 1337.5 | m | ||
Verbrennungsgrad im Seitensystem | SMSR | 30 | - | - | dB | |
Gesamtdurchschnittliche Startleistung | PT | - | - | +10.5 | dBm | |
Durchschnittliche Startleistung pro Fahrbahn | - Zwei.7 | - | +4.5 | dBm | ||
Unterschied in der Startleistung zwischen zwei beliebigen Fahrspuren (OMA) | - | - | 4.7 | dB | ||
Amplitude der optischen Modulation für jede Spur | OMA | 0.3 | +5 | dBm | ||
Startleistung in OMA abzüglich Transmitter- und Dispersionsstrafe (TDP) pro Spur | - Oh, nein.5 | - | dBm | |||
TDP, jede Fahrbahn | TDP | 2.6 | dB | |||
Aussterbungsquote | Notfall | 3.5 | - | - | dB | |
Definition der Augenmaske des Sendeapparates {X1, X2, X3, Y1, Y2, Y3} | - Ich weiß nicht.25, 0.4, 0.45, 0.25, 0.28, 0,4} | |||||
Toleranz für optische Rückkehrverluste | - | - | 20 | dB | ||
Durchschnittliche Startleistung für den Sender abgeschaltet, pro Spur | - Ich weiß nicht. | - 30 | dBm | |||
Relative Geräuschstärke | - Was ist los? | -128 | dB/HZ | 1 | ||
Empfänger | ||||||
Schadensschwelle | THd | 3.8 | dBm | 1 | ||
Durchschnittliche Leistung beim Empfangseingang pro Spur | R | - 21 Jahre.2 | - Vier.5 | dBm | ||
Empfängerleistung (OMA) pro Spur | - Nein. | dB | ||||
RSSI-Genauigkeit | -2 | 2 | dB | |||
Rezeptorreflexion | Rx | - 26 Jahre. | dB | |||
Empfängerleistung (OMA) pro Spur | - | - | 3.5 | dBm | ||
Empfängerempfindlichkeit bei Spannungen in OMA, jede Spur | - | - | - 16 Jahre.8 | dBm | ||
Empfängerempfindlichkeit ((OMA), jede Spur | Sen | - | - | - 19 | dBm | |
Unterschied in der Empfangsleistung zwischen zwei beliebigen Fahrspuren (OMA) | 7.0 | dB | ||||
Erhalten Sie elektrische 3 dB oberen Cutoff-Frequenz, jede Spur | 12.3 | GHz | ||||
Die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b genannten Risikopositionen werden nicht berücksichtigt | LosD | - 20 | dBm | |||
Losserklärungen | LosEine | - 35 Jahre. | dBm | |||
Los-Hysterese | LosH | 0.5 | dB |
Bestellinformationen:
QSFP-40G-SR4 | 40 Gbit/s 150 m MPO/MTP-Anschluss, Mehrfunkmodus, 850 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gbit/s 10 km Duplex LC-Anschluss, Einzelmodus,1270 bis 1330 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gbit/s 40 km Duplex LC-Anschluss, Einzelmodus1270 bis 1330 nm |
QSFP-40G-LR-S | 40 Gb/s 2 km PSM4 MPO-Anschluss, Einzelmodus,1310 nm |
QSFP-40G-LR-S | 40 Gb/s 10 km PSM4 MPO-Anschluss, Einzelmodus,1310 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gb/s 150 m Duplex-LC-Anschluss, Multi-Modus (OM3)1270 bis 1330 nm |
Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 40 Gbit/s 2 km Duplex LC-Anschluss, Einzelmodus,1270 bis 1330 nm |
Produkte zeigen
Verpackung und Versand