| Mindestbestellmenge: | 1-teilig |
| Standardverpackung: | 10pcs/plastic Tasche, 200pcs/carton |
| Lieferfrist: | 1-3 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union |
| Lieferkapazität: | 100.000 PC pro Monat |
Der NuFiber-Transceiver GE-SX-MM850 ist ein leistungsstarkes, kostengünstiges Modul mit einer Duplex-LC-Optikoberfläche.Standard-AC-gekoppelte CML für Hochgeschwindigkeitssignale und LVTTL-Steuerungs- und Überwachungssignale. Der Empfängerbereich verwendet einen PIN-Empfänger und der Sender einen 850 nm VCSEL-Laser, bis zu 9 dB Linkbudge gewährleisten dieses Modul 1000Base Ethernet 550m Anwendung.
Eigenschaften
Anwendungen
Optische ParameterOP=- 40zu85- Nein.C, VCC = 3.135Auf drei.465(in Volts)
| Parameter | Symbol | Min.. | Typisch | Maximal. | Einheit | Anmerkung |
| Übertragungsbereich: | ||||||
| Zentrumwellenlänge | Lc | 840 | 850 | 860 | m | |
| Spektralbreite (RMS) | σRMS | 0.85 | m | |||
| Optische Ausgangsleistung | PAusgegangen | - 9 | -3 | dBm | 1 | |
| Aussterbungsquote | Notfall | 8.2 | dB | |||
| Optische Aufstiegs-/Abstiegszeit | tr/ tf | 260 | ps | 2 | ||
| Relative Geräuschstärke | RIN | - 120 | dB/Hz | |||
| Ausgangsmaske | Einheitlich mit IEEE802.3 z (Klasse 1 Lasersicherheit) | |||||
| Empfängerbereich: | ||||||
| Wellenlänge der optischen Eingabe | Lc | 770 | 860 | m | ||
| Überlastung des Empfängers | P- Nein. | 0 | dBm | 4 | ||
| RX-Empfindlichkeit | Sen | - 18 Jahre. | dBm | 4 | ||
| RX_LOS Feststellen | LosEine | - 29 | dBm | |||
| RX_LOS Nichtbehauptung | LosD | - 19 | dBm | |||
| RX_LOS Hysterese | LosH | 0.5 | dB | |||
| Allgemeine Angaben: | ||||||
| Datenrate | BR | 1.25 | Gebäude | |||
| Bitfehlerquote | Berücksichtigung | 10- 12 | ||||
| Max. Unterstützte Verbindungslänge bei 50/125μm MMF@1.25Gb/s | LMaximal | 550 | m | |||
| Gesamtsystembudget | LB | 8 | dB | |||
Bestellinformationen
| SFP mit doppelter FaserEmpfänger | |
| Teilnummer | Beschreibung des Produkts |
| 155Mbp/s SFPEmpfänger | |
| Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | 155Mbps, 850nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 155Mbps, 1310nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 155 Mbps, 1310 nm SM 20 km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 155 Mbps, 1310 nm SM 40 km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 155Mbps, 1550nm SM 80km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 155Mbps, 1550nm SM 120km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| 1.25Gbps SFPEmpfänger | |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25Gbps, 850nm MM 500m Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25 Gbps, 1310nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Regel von 0,01 bis 0,05 mm. | 1.25Gbps, 1310nm SM 20km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung und Verteilung der Werte | 1.25Gbps, 1310nm SM 40km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Tabelle 1 angegeben. | 1.25Gbps, 1550nm SM 60km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | 1.25Gbps, 1550nm SM 80km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung der Verbrennungsmenge ist zu messen. | 1.25Gbps, 1550nm SM 120km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| 10 Gbps SFPEmpfänger | |
| SFP+-10GB-SR | 10G SFP+ SR Multi-Modus Doppelfaser LC 850nm 300M |
| SFP+-10GB-LRM | 10G SFP+ LRM Mehrmodus-Doppelfaser LC 1310nm 220M |
| SFP+-10GB-LR | 10G SFP+ LR Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 20km |
| SFP+-10GB-ERM | 10G SFP+ER Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 40km |
| SFP+-10GB-ER | 10G SFP+ER Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 40km |
| SFP+-10GB-ZR | 10G SFP+ZR Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 80km |
| SFP+10G40-CWDM | 1470 ~ 1610nm CWDM SFP+ 40km |
| SFP+10G80-CWDM | 1470~1570nm CWDM SFP+ 80km |
| SFP+10G80-CWDM | 1590~1610nm CWDM SFP+ 80km |
| SFP+10G40-DWDM | DWDM SFP+ 40 km |
| SFP+10G80-DWDM | DWDM SFP+ 80 km |
| XFPEmpfänger | |
| XFP-10G-SR | 10G XFP SR Multi-Mode Doppelfaser LC 850nm 300M |
| XFP-10G-LRM | 10G XFP LRM Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 10kM |
| XFP-10G-LR | 10G XFP LR Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 20km |
| XFP-10G-ER | 10G XFP ER Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 40km |
| XFP- 10G-ZR | 10G XFP ZR Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 80km |
| CWDM-DWDM-Transceiver | |
| XFP-CWDM-40xx | 1470 ~ 1610nm CWDM XFP 40 km |
| XFP-CWDM-80xx | 1470~1570nm CWDM XFP 80km |
| XFP-CWDM-80xx | 1590~1610nm CWDM XFP 80km |
| XFP-Einheitliche Datenverarbeitung | DWDM XFP 40 km |
| XFP-Einheit für die Überwachung der Sicherheit | DWDM XFP 80 km |
| XFP-Einheitliche Datenbank | DWDM XFP100km |
Produktschau
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fabrik-Show
![]()
| Mindestbestellmenge: | 1-teilig |
| Standardverpackung: | 10pcs/plastic Tasche, 200pcs/carton |
| Lieferfrist: | 1-3 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union |
| Lieferkapazität: | 100.000 PC pro Monat |
Der NuFiber-Transceiver GE-SX-MM850 ist ein leistungsstarkes, kostengünstiges Modul mit einer Duplex-LC-Optikoberfläche.Standard-AC-gekoppelte CML für Hochgeschwindigkeitssignale und LVTTL-Steuerungs- und Überwachungssignale. Der Empfängerbereich verwendet einen PIN-Empfänger und der Sender einen 850 nm VCSEL-Laser, bis zu 9 dB Linkbudge gewährleisten dieses Modul 1000Base Ethernet 550m Anwendung.
Eigenschaften
Anwendungen
Optische ParameterOP=- 40zu85- Nein.C, VCC = 3.135Auf drei.465(in Volts)
| Parameter | Symbol | Min.. | Typisch | Maximal. | Einheit | Anmerkung |
| Übertragungsbereich: | ||||||
| Zentrumwellenlänge | Lc | 840 | 850 | 860 | m | |
| Spektralbreite (RMS) | σRMS | 0.85 | m | |||
| Optische Ausgangsleistung | PAusgegangen | - 9 | -3 | dBm | 1 | |
| Aussterbungsquote | Notfall | 8.2 | dB | |||
| Optische Aufstiegs-/Abstiegszeit | tr/ tf | 260 | ps | 2 | ||
| Relative Geräuschstärke | RIN | - 120 | dB/Hz | |||
| Ausgangsmaske | Einheitlich mit IEEE802.3 z (Klasse 1 Lasersicherheit) | |||||
| Empfängerbereich: | ||||||
| Wellenlänge der optischen Eingabe | Lc | 770 | 860 | m | ||
| Überlastung des Empfängers | P- Nein. | 0 | dBm | 4 | ||
| RX-Empfindlichkeit | Sen | - 18 Jahre. | dBm | 4 | ||
| RX_LOS Feststellen | LosEine | - 29 | dBm | |||
| RX_LOS Nichtbehauptung | LosD | - 19 | dBm | |||
| RX_LOS Hysterese | LosH | 0.5 | dB | |||
| Allgemeine Angaben: | ||||||
| Datenrate | BR | 1.25 | Gebäude | |||
| Bitfehlerquote | Berücksichtigung | 10- 12 | ||||
| Max. Unterstützte Verbindungslänge bei 50/125μm MMF@1.25Gb/s | LMaximal | 550 | m | |||
| Gesamtsystembudget | LB | 8 | dB | |||
Bestellinformationen
| SFP mit doppelter FaserEmpfänger | |
| Teilnummer | Beschreibung des Produkts |
| 155Mbp/s SFPEmpfänger | |
| Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | 155Mbps, 850nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Einheit für die Berechnung der Leistungsfähigkeit | 155Mbps, 1310nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 155 Mbps, 1310 nm SM 20 km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 155 Mbps, 1310 nm SM 40 km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 155Mbps, 1550nm SM 80km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | 155Mbps, 1550nm SM 120km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| 1.25Gbps SFPEmpfänger | |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25Gbps, 850nm MM 500m Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung der Zellen: | 1.25 Gbps, 1310nm MM 2km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Regel von 0,01 bis 0,05 mm. | 1.25Gbps, 1310nm SM 20km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Gewichtung und Verteilung der Werte | 1.25Gbps, 1310nm SM 40km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung ist in der Tabelle 1 angegeben. | 1.25Gbps, 1550nm SM 60km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | 1.25Gbps, 1550nm SM 80km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| Die Gewichtung der Verbrennungsmenge ist zu messen. | 1.25Gbps, 1550nm SM 120km Dual LC, DDM 0°C~+70°C |
| 10 Gbps SFPEmpfänger | |
| SFP+-10GB-SR | 10G SFP+ SR Multi-Modus Doppelfaser LC 850nm 300M |
| SFP+-10GB-LRM | 10G SFP+ LRM Mehrmodus-Doppelfaser LC 1310nm 220M |
| SFP+-10GB-LR | 10G SFP+ LR Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 20km |
| SFP+-10GB-ERM | 10G SFP+ER Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 40km |
| SFP+-10GB-ER | 10G SFP+ER Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 40km |
| SFP+-10GB-ZR | 10G SFP+ZR Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 80km |
| SFP+10G40-CWDM | 1470 ~ 1610nm CWDM SFP+ 40km |
| SFP+10G80-CWDM | 1470~1570nm CWDM SFP+ 80km |
| SFP+10G80-CWDM | 1590~1610nm CWDM SFP+ 80km |
| SFP+10G40-DWDM | DWDM SFP+ 40 km |
| SFP+10G80-DWDM | DWDM SFP+ 80 km |
| XFPEmpfänger | |
| XFP-10G-SR | 10G XFP SR Multi-Mode Doppelfaser LC 850nm 300M |
| XFP-10G-LRM | 10G XFP LRM Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 10kM |
| XFP-10G-LR | 10G XFP LR Einzelmodus Doppelfaser LC 1310nm 20km |
| XFP-10G-ER | 10G XFP ER Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 40km |
| XFP- 10G-ZR | 10G XFP ZR Einzelmodus Doppelfaser LC 1550nm 80km |
| CWDM-DWDM-Transceiver | |
| XFP-CWDM-40xx | 1470 ~ 1610nm CWDM XFP 40 km |
| XFP-CWDM-80xx | 1470~1570nm CWDM XFP 80km |
| XFP-CWDM-80xx | 1590~1610nm CWDM XFP 80km |
| XFP-Einheitliche Datenverarbeitung | DWDM XFP 40 km |
| XFP-Einheit für die Überwachung der Sicherheit | DWDM XFP 80 km |
| XFP-Einheitliche Datenbank | DWDM XFP100km |
Produktschau
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fabrik-Show
![]()